
Ghazi im BiblioTalk – ein Videobeitrag
Ghazi – ein Schüler der Internationalen Klasse, spricht über seinen Alltag in der Schule und was ihm am besten gefällt – ein Videobeitrag.
Ghazi – ein Schüler der Internationalen Klasse, spricht über seinen Alltag in der Schule und was ihm am besten gefällt – ein Videobeitrag.
Wenn es um die Finanzierung der IK geht, lassen wir nichts ungenützt: Von Förderungen und Verlosungen – Erfahren Sie, an welche Türen unser Vereinsobmann überall klopft, um Geldmittel für die Internationale Klasse zu lukrieren.
Wie erleben die Schüler der Internationalen Klasse das Plastizieren? Welche Formen verleihen sie dem Ton?
Wer finanziert die Fahrtkosten unserer Schüler? Wieviel haben wir in den ersten vier Monaten ausgegeben? Welche Kosten werden bis Schuljahresende noch anfallen – eine Hochrechnung. Außerdem: wie uns die Caritas bei den Fahrtkosten unterstützt.
Gewinnen Sie einen Eindruck davon, wie die Schüler ein, ihnen sonst fremdes Fest, erlebt haben – ein kurzes Video gibt’s auch dazu!
Erfahren Sie hier, welche Anerkennungen uns bis jetzt von der öffentlichen Hand zu Teil wurden.
Schon über zwei Monate läuft das neue Schuljahr der Internationalen Klasse – Klassenlehrer Andreas hat einen ersten Zwischenbericht verfasst.
Die Schulküche als selbstverständlicher Ort der Begegnung zwischen Lehrern, Eltern, Schülern und Stammgästen – wieviel kostet ein Menü und wer zahlt wieviel? Außerdem: die monatlichen Kosten, die der Verein übernimmt.
Michaeli stand wie immer im Zeichen des Mutes und dem Überkommen der eigenen Ängste. Erfahren Sie, was die Internationale Klasse zu Michaeli beigetragen hat.
Nach der ersten Schulwoche des neuen Schuljahres können wir erfreut auf einen erfolgreichen Start in unser viertes (!) Schuljahr blicken. Hier ein kurzer Bericht dazu von Klassenlehrer Andreas Kräuter.
In einem 7-minütigen Video können Sie sich einen Eindruck davon machen, welche Kompetenzen sich die Schüler in diesem Schuljahr unter anderem erworben haben!
Gewinnen Sie in einem 10-minütigen Video einen unmittelbaren Eindruck davon, was unsere Schüler in diesem Jahr geschafft haben.
Wie kam es zur Gründung der Internationalen Klasse? Haben sich die Erwartungen erfüllt? Gelebte Integration ist mehr als nur eine politisch korrekte Phrase.